Hi,
Roboter außerhalb des Wasserbads ist sicher die vernünftigerere Lösung.

evtl. muss der äußere Magnet (wenn er stark genug ist) garnicht die Scheibe berüren, sonder 1/2 mm davor schweben. Die Räder des Roboters hätten dadurch guten Druck auf die Scheibe.
Es finden sich sicher optische Sensoren welche durch die Scheibe "hindurchsehen" und den Roboter daran hindern in den Boden zu Pflügen.
Probleme sehe ich in der Größe des Roboters eine gewisse Größe ist für Motoren und Lenkung einfach notwendig.