Schon mal fettes Danke Siro.

Also ich habe mir das Ganze nochmal zur Brust genommen und die Ports verändert. Auch wenn ich dachte, dass das blödsinn sei.

Im Debugging läuft das Ganze mittlerweile einigermaßen. Das Problem ist nur, dass ich mir nicht ganz Sicher bin, ob der Sensor richtig misst.
Die Temperaturabweichung beträgt etwa 2 Grad und die Feuchteabweichung 5%.

Ohne Debugger bzw. MPLAB ICD 2 also auf dem reinen PIC läuft der Sensor nicht. Ich bekomme kein Acknowledge vom Sensor zurück, wenn ich die Adressierung sende.
Ich nehme mal an, dass das was mit der um einiges höheren Frequenz zu tun hat und sich dadurch die Signale auf die benachbarten Leitungen übertragen.
Ich kann mit dem Mulimeter feststellen, dass sich bei einem Takt der SCK Leitung die DATA Leitung um einige 100 mV verändert. Genauer kann ich leider nicht messen und ein Oszi habe ich leider auch nicht daheim.

Hast du/JEMAND vielleicht eine Idee, was die Abweichung der Messung betrifft und wie ich das Ganze auf dem PIC ohne Debugger zum laufen bekomme?

Nochmals Danke

Gruß