Hallo,
ich habe für unsere Kehrmaschine mal sowas gebaut (12V 1,5kW). Ich habe damals 10 Stück BUZ100S verwendet, mittlerweile nehme ich IRF3205. Das Ganze sitzt auf einem Kühlkörper 100 * 100 * 25mm, wird bei 250A nach 1h ca. 60°C warm. Die Mosfets sind dort einfach angeschraubt (isoliert) und mit ca. 10cm langen Leitungen (2,5mm²) einzeln an einen 25mm² Kabelschuh angeschlossen. Dieser sitzt auf einem Stück Hartpapier mit M6-Bolzen am Kühlkörper und stellt die Verbindungen nach "draußen" dar. Als Dioden habe ich 2 Schottkydioden 50V / 50A auf einem kleinen Alublech. Getestet habe ich das damals mit einem 6kW Staplermotor. Die Dioden dienen aber nicht dem Schutz der Mosfets sondern als Freilaufdiode für den Motor (wenn der Transistor sperrt fließt der Strom über die Diode weiter). Außerhalb des Reglers ist 25mm² verlegt. Die Pulsfrequenz beträgt übrigens ca. 1,7 kHz.

Gruß,
Michael