- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Asuro-Programm

  1. #11
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    Anzeige

    Powerstation Test
    das problem mit den pfadenstellungen scheint öfter aufzutreten in letzter zeit... naja, evtl hilfts.

    mal ne ganz andere frage: wie bist du mit 64 jahren auf den asuro gestossen? zufall? lang gehegtes interesse? =)

    wenn du dich mit c nicht so ganz anfreunden kannst, dann kannst du den asuro auch in assembler programmieren (sofern du damit mehr erfahrung hast). allerdings gibts da keine so einfache library mit den vordefinierten funktionen.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    45

    Asuro-Programm

    Hallo M.a.r.v.i.n,danke für die Info.Soll ich das so verstehen,dass ich die dem Bausatz beigefügte Anleitung gar nicht so benutzen kann? Also,ich benutze Win XP.Sollte damit doch gehen,oder?Wie soll ich nun vorgehen?
    Ich hab`s immer noch nicht kapiert,tut mir Leid,aber Du bist ja Kummer gewohnt,hi.
    Step 1?
    Step2? Step3?,usw.
    Ich hab`nämlich hoffentlich alles gelöscht,und wollte von vorne anfangen,damit sich nichts mehr ins Gehege kommt,sonst sucht man sich ja tot.

    Besten Dank
    Hans
    P.s bin leider noch etwas überfordert.Zum Thema hardware könnte ich mehr beitragen.

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    wenn die anleitung sehr exakt befolgt wird, sollte es wohl klappen. einfacher ist es jedoch, das neue winavr herunterzuladen.

    eine alternative zum programmers notepad:
    schreibe deine programme in einem texteditor deiner wahl. speichere sie unter dem namen test.c im ordner FirstTry ab.

    jetzt öffnest du eine dos-box und wechselst mit cd in das verzeichnis (FirstTry).

    wenn du jetzt "make all" eintippst, sollte dein programm kompiliert werden.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    45
    Hi,damaltor,ja,wie bin ich darauf gekommen.Elelektronik hat mich schon immer interessiert,aber da ich Elektromechaniker bin,musste sich auch immer etwas bewegen. ( Sps ).Solche Befehle wie if,then,and,usw.Da konnte ich mir noch was vorstellen,aber die C-Sprache sagt mir momentan noch gar nichts.Leider hat Easyasuro die Funktion für US-Ortung noch nicht drinn,denn damit hab`ich meinen Asuro schon prima auf dem Tisch flitzen lassen.Aber mit Euren Kenntnissen,die mich blass werden
    lassen,komme ich vielleicht noch zum Ziel.Wer rastet der rostet,stimmt`s
    Hans

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    tja... dann ist ja gut dass du nicht rastest

    langsam anfangen, dann geht das schon. versuche dich mal ein wenig mit den beispielen der anleitung, wenn dein compiler funktioniert.
    wie du evtl übersehen hast, da dein beitrag eine minute später kam, habe ich über deinem beitrag auch schonmal geschrieben, wie man das probelm evtl lösen könnte.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress