hallo jeffrey.

Ich hab solche dinger mal gewartet.

Du bekommst sowas zum beispiel von Jofemar.
Oder du schaust auf http://www.aus.at/secci.htm
Der hat auch einige. Der RM5 is recht ok.
und einfach zu programmieren.
Auch Token,was beim Jofemar z.b. nicht sooo einfach war obwohl es gehen sollte. Wir hatten damit probleme,kann aber auch an den token slebst liegen.

Diese münzprüfer sind elektronisch.(gibt auch mechanische,aber glaub mir,das willst du nicht.
Dann gibts noch welche,die sind auch elektronisch,aber da brauchst du eine referenzmünze.
Die verbleibt im münzprüfer und vergleicht das eingeworfene mit dem referenzstück.

Besser: RM5.
Am PC anhängen,einen kanal auswählen(für z.b 0,5 1, 2 euro münzen.)
und dann etliche VERSCHIEDENE münzen vom selben typ füttern.
_Je mehr unterschiedliche du fütterst umso besser die erkennung.
das kannst dann in den Speicher des prüfers schreiben,und der arbeitet dann von allein.
Wenn eine münze erkannt wird,schickt das gerät dann einen puls mit bestimmter länge,je nach kanal in welchem diese münze programmiert ist an deinen uC.
Du mußt nur die pulslänge auswerten.
im uC kannst du dann bestimmen,wieviel credits das dann sind.
Du kannst auch einen Bonus programmieren.
z.b. 2 euro = 1 spiel
5 euro = 3 spiele
das übernimmt auch der RM5 für dich.

Hersteller gibts aber allgemein sehr viele,nur empfehlen kann ich den RM5
für 115 bis 200 euro. je nach ausführung von standard bis tropenfest,wake up etc.

Du kannst noch unter Coin Validator google bemühen,da findest bestimmt auch was.

MfG,
--> Mr.G.