Vielen Dank für Deine Antwort! Die Größe des Arms ist mit Deiner vergleichbar. Vielleicht ein wenig größer, vielleicht ein wenig kleiner.

Professioneller? Nene, als ersten Test würde mir ein 1:1-Nachbau Deines Modells völlig reichen. Ich möchte einiges lernen und an Erfahrung, vor allem für den Bezug von Teilen, sammeln.
Ich hab mir Dein Bild mal angeschaut. Das ist professionell genug für mich. Man muss also im Endeffekt für den Zusammenhalt der einzelnen Wände/Stangen und Motoren eigene, sehr kreative Ideen suchen. Das ist ja auch anfangs mein Problem.

Wie würdest Du in Deinem Modell ein Schiebesystem realisieren. Mit Zahnstangen und Ritzeln oder mit einer Gewindestange und einer am Schlitten befestigten Mutter?
Der Gripper würde mich auch arg interessieren!

Vielleicht klärst Du mich mal noch über die Nachteile Deiner Konstruktion auf. Zuwenig Robusheit? Zuwenig Kraft? (Außer dass er umkippen würde)

Aktualisiere doch einfach mal Deine Seite und gib mir dann bescheid.

Weitere Probleme bereiten mir Motoren. Ich weiß nie, wie stark oder schwach sie eigentlich sind. Also hab ich mal zwei stärkere bestellt. Das Resultat war, dass sie ne irre Geschwindigkeit drauf hatten. (15.000 U/min)

Diese Servos, die Du nutzt: Ich nehme an, die sind nicht "gehackt", kommen also nur in einem nicht ganz gefüllten Kreis umher? Sind sie arg stark? Da ist ja ein Getriebe mit drin, wie schnell ist das dann? Mit welcher Spannung arbeiten die bzw. nutzt Du sie?