-
-
Vielen Dank für die Blumen 
Die Geschwindigkeit der Servos kann man denk ich ganz gut in dem Video auf der Seite sehen, wenn er von A nach B fährt. (Link)
Das Geruckel der ganzen Konstruktion kommt daher, dass ich die Servos dort mittels Terminal in 5 Grad Schritten bewege und nicht so schnell tippe 
Die Servos sind ungehackt und laufen per 7805 Spannungsregler mit 5V.
Den Gripper fotografier ich nachher mal, wenn ich zu Hause bin.
Was der Arm maximal für ein Gewicht heben kann, hab ich noch nicht ausprobiert.
Nachteile meiner Konstruktion sind:
- Hauptachse direkt auf Servohorn - das ist zu wackelig. Eventuell dort eine Auflagefläche für den Arm einbauen oder ne ordentliche Achse und dann per Zahnrad drehen
- Beim Gripper springen ganz gerne die Zahnräder raus, wenn zu viel Kraft aufgewendet wird. Aber dazu später, wenn Foto da
- unterdimensionierte Basis
- kein CAD-Programm - beim berechnen der Maße für den Gripper wär' das sehr praktisch gewesen. Aber hab mir dann nach 10 Jahren erstmals wieder 'ne Federmappe und Zirkel gekauft. Ging auch
Ansonsten hab ich in Paintshop gemalt, Pixel abgezählt und dpi umgerechnet
Ansonsten denke ich es ist am besten, man geht in den Baumarkt und besorgt sich dort: paar Gewindestangen+Alurohre in verschiedenen Stärken, 1-2 Aluprofile, Laubsäge+Bohrer(wenn noch nicht vorhanden) und bissl Sperrholz.
Beim Conrad: eine Hand voll Servos, Schrauben+Muttern in verschiedenen Größen und Hartpapier- und Plastikplatten.
Alle auftretenden Probleme konnte ich eigentlich bis jetzt immer mit diesen paar Grundmaterialien lösen. Braucht man für alles Mögliche immer wieder: Abstandshülsen, Motorhalterungen, provisorische Kühlkörper, Verbindungen aller Art,...
Was ein Schiebesystem ist, weiß ich leider nicht. Den Roboterarm mittels Linearantrieb entlang einer Achse verfahren?
Ich mach nachher noch paar Bilder.
PS.: Kauf dir keine Dekupiersäge und stell Sie ins Arbeitszimmer, wenn der Hausfrieden noch etwas länger anhalten soll
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen