-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Dasisch,
ok, mit den Daten kann man was anfangen
! Den L298 hast Du richtig angeschlossen; die Pins die Du offen gelassen hast brauchst Du nicht.
Versorgungsspannungen sind auch richtig. Geerdet über Pin 1 hast Du auch?
Wenn Du den Motor an Pins2 und 3 angeschlossen hast, dann dreht er nur, wenn nur einer der Pins 5 und 7 Spannungen führt: Wenn Pin5 = 5V, dann muss Pin7 = 0V ingestellt werden und umgekehrt. Wenn beide dieselbe Spannung bekommen, bekommt der Motor keine Speisepannung.
An welche Pins hast Du den Motor angeschlossen?
Wir kriegen das schon hin!
mare_crisium
Edit_1: Das Datenblatt hier:
http://www.st.com/stonline/products/.../1773/l298.pdf
kennst Du sicher. Auf Seite 6 ist die Schaltung abgebildet, auf die ich mich beziehe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen