Ich habe jetzt doch ein Problem:
Beim Programmieren:
> "make.exe" program

Creating load file for EEPROM: main.eep
avr-objcopy -j .eeprom --set-section-flags=.eeprom="alloc,load" \
--change-section-lma .eeprom=0 --no-change-warnings -O ihex main.elf main.eep || exit 0
c:\Program Files\WinAVR-20070525\bin\avr-objcopy.exe: there are no sections to be copied!
avrdude -p atmega32 -P lpt1 -c stk200 -U flash:w:main.hex
avrdude: can't open device "giveio"

avrdude: failed to open parallel port "lpt1"

make.exe: *** [program] Error 1

> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:02
Wahrscheinlich ist eine Eistellung für den Programmer falsch!
In MFile habe ich es mit stk200 und pony-stk200 versucht, immer die selbe Fehlermeldung.

Ich habe den ISP-Dongle von robotikhardware.de (hier)

Kann es damit zusammenhängen, dass ich den LPT-port über eine PCI Karte bereitstelle, denn bei Bascom musste ich auch die Adresse vom E/A-Bereich ändern?

Zusätzlich habe ich noch folgende Frage:
Bei MFile wird für F_CPU autom. 8000000 eingestellt. Ich habe aber 16Mhz. Sollte man den Wert in der Makefile ändern oder sonst irgendwo?

Danke