-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
also die reihenfolge im beispiel gilt nur für meinen Schrittmotor ^^ wie deine aussehen soll musst du natürlich selber herausfinden.
im Wiki gibt es einen artikel dazu, erklärt die ganze sache recht gut.kannst dir ja mal angucken:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...Schrittmotoren
auf dem RN-Control ist bereits ein motortreiber. der L293D. das ist sozusagen der einfachste motortreiber. er kann die spannung oder stromstärke nicht diejenigen des schrittmotors anpassen. man muss hier aufpassen, dass die spannung des akkus nicht viel grösser als die nennspannung des motors sein darf, weil auf dem RN-Control der jumper UMOT immer eingesteckt sein muss. das heisst, dass der motor mit der batteriespannung läuft und nicht etwa die 5V vom board oder so. ob man hier regulieren kann, weiss ich nicht genau. da aber das board schon fertig gebaut wurde, besteht eher wenig möglichkeiten. ich bin da keine fachperson^^ bei mir lief zwar der motor auch mit der doppelten spannung, aber bereits das geräusch macht einem schon bisschen angst.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen