- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: Domino Day für den RP6

  1. #31
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo

    Der Titel "RP6 + Lynx6 Dominoes" des Videos läßt vermuten dass es ein Lynx-Arm ist.

    Selbermachen macht eh mehr Spass, ich versuche allerdings meist meine Projekte einfach und kostengünstig zu halten. Im Moment fasziniert mich ein paralleler Roboterarm mehr als diese "steifen" seriellen Gesellen. Eine Bastellösung versuche ich hier:

    Bild hier  
    http://www.youtube.com/watch?v=QeY_KkZRlDc

    Das ist übrigends mein erster Arm der auf Anhieb halbwegs schick funktioniert. Wenn er fertig ist wird er vielleicht mit Dominosteinen jonglieren können *lol*

    Vergnügliche närrische Tage wünsche ich euch.

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #32
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    6
    hallöle,

    habe mir vor kurzem einen rp6 zugelegt und bin kompletter anfänger... habe es aber schon geschafft die ganzen beispiele draufzuladen und auch ein wenig zu verändern *g*

    also was du hier so machst is ja der wahnsinn.

    ich muss mich mal durchfuchsen und werde sicherlich noch eine menge hier lernen.

    deine youtube video collection is ja echt riesig ^^

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi,

    ach mist den titel vom video schau ich natürlich mal wieder ned an

    war ja schonmal so...

    aber deiner sieht schon krass cool aus

    naja mal schaun was ich in sachen bodenobjekte in meim leben noch so bau

    LG Pr0gm4n

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Mic,

    hab den Thread mit dem Projekt erst jetzt entdeckt. Das nenne ich mechanischen Scratch Bau vom Feinsten. Viele gut gelöste Details stecken da drin.

    Ganz nebenbei: 28 Cent pro Zahnrad ist auch nicht so arg teuer.

    grüsse,
    Hannes

  5. #35
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.06.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    54
    wo hast du du die Servos angeschlossen

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi,
    steht hier im Thread
    Trainmen

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.06.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    54
    Hast du eigntllich in makefile datei was änder müssen um diese Programm (dominoday) zu Completieren?
    wenn ja dann was?

  8. #38
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hast du eigntllich in makefile datei was änder müssen ...
    Falls du mich meinen solltest: Ich kümmere mich nicht um Makefiles, das erledigt KamAVR für mich :)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  9. #39
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.06.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    54
    Hallo radbruch ich fand den Youtub video wo der Roboter die domino steine aufbaut von dir so cool das ich das nachbauen wollte da geab es bis jaetzt noch keine probleme aber als ich den von dir oben geschriebernen programmcod compltieren wollte hat das überhaupt nicht funktieoniert.
    In pn hat's nur ne fehler meldung gegeben warscheinlich weil man da noch etwas in der makefile datei änder müsste (auser den namen der datei)
    da du mir aber geschrieben hast das du kamAVR verwendest wollte ich das damit probiren aber das hat auch nicht funtieoniert.
    kanst du mir sagen was ich falsch gemacht hab?

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi,

    soweit ich weiss verwendet radbruch seine eigenen Libraries

    um seinen code benutzen zu können musst du diese also auch verwenden

    LG Pr0gm4n

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress