Hallo Yusuf,

Bevor Du darüber stolperst, dass in den (meisten?) AVR´s eine Referenzspannungsquelle eingebaut ist: AUCH DIESE "Referenz" schwankt etwa so, wie die Spannungen der mittlerweile abgelehnten Spannungsregler. Vielleicht sogar mehr - es sind im Datenblatt z.T. Schwankungen genannt von min 1,0 V, typ 1,1 V und max 1,2V. Daher kannst Du für den ADC in den AVR´s auch eine externe Quelle wählen - und bei der von Dir geforderten hohen Genauigkeit wird das dann wohl Deine Wahl sein.

Im Handbuch steht gelegentlich (dies ist ein BEISPIELhafter Auszug aus einem Datenblatt - hier vom tiny13 - ich will nicht wieder einen Glaubenskrieg entfachen und ICH weiss NICHT, ob es bei anderen Typen anders ist):

ADC Voltage Reference

The reference voltage for the ADC (VREF) indicates the conversion range for the ADC. Single ended channels that exceed VREF will result in codes close to 0x3FF. VREF can be selected as either VCC, or internal 1.1V reference, or external AREF pin. The first ADC conversion result after switching reference voltage source may be inaccurate, and the user is advised to discard this result.

Dies alles nur der Vollständigkeit halber.