Tach zusammen,

ich betreibe einen Schrittmotor (Nenndaten 12V / 0,6A / 20Ohm / 35mH / 474mNm / 8 Anschlussdrähte) bipolar an einer Steuerung, die mit einem L293D aufgebaut ist und mit 12V versorgt wird. Hier im Board hab ich inzwischen gelernt, dass zum Ausnutzen der Motorleistung und -drehzahl ein Betrieb mit Strombegrenzung an einer deutlich höheren Spannung sinnvoll ist. Einfach realisierbar erscheint mir der Austausch des L293D gegen einen L298N (mit Adapterplatine auf vorhandenem Stecksockel für den L293), nur wird - wenn ichs richtig verstanden habe - bei den hier verbreiteten Schaltungen mit L298 die Stromregelung extern (z.B. L297 oder µC) realisiert. Ist es möglich, jeweils eine diskrete Strombegrenzung (LM317 + 2,2 Ohm Widerstand) zwischen die Sense-Ausgänge 1/15 des L298 und Masse zu schalten? Gibt es Erfahrungen über ein solches Vorgehen? Bessere Ideen? Andere Bauelemente?

Danke!
mmmh


Datenblatt des Motors unter http://docs-europe.electrocomponents...6b8001c018.pdf