Ich hab ja zwischen Plus vom Servo und oberem Beimchen vom Widerstand gemessen. Da fließt ja der Strom. Wenn ich das unterbreche ist die LED aus. So bin ich ja überhaupt auf die Idee gekommen dort mal zu messen. Das Problem ist nur, das dann auch die Funktion des Servos nicht mehr möglich ist. Soll ich ne Diode vor den Plus-Eingang des Servos schalten? Is das normal das einfach mal ein Strom vom Servo zurückfließt? Wie kommt so ein Verhalten zu stande? Ich kann auch von Plus des Servos nach masse ca. 2,5V messen. Hab ein "True RMS-Messgerät". Wenn am Plus des Servos einfach im ausgeschalteten Zustand (also keine Versorgungsspannung) der PWM-Takt des uC "emitiert" wird könnte es natürlich auch sein das ich den Arithmetische Mittelwert messe. Sind aber alles nur vermutungen. Hab auch leider kein Oszi oder so.
MfG Jan
Lesezeichen