Wenn es um Sciherheit geht, würde ich beim Thema Verschlüsselung ehrlich gesagt auf vorhandene zertifizierte Algorithmen setzen.

Die haben den Vorteil, dass sie ständig von jeder Menge Leuten die sich wirklich damit auskennen geprüft und man - wenn man sich ein bischen auf dem laufenden hält - normalerweise erfährt, wenn sie nicht mehr als sicher gelten.

Wenn du selber einen neuen und wirklich sicheren Algorithmus entwickeln willst, wirst du dich vermutlich auf ein mathematisches und kryptographisches Niveau begeben müssen, bei dem dir ein paar Tipps die dir jemand in einem Forum geben kann nicht viel weiterhelfen werden.


Wenn es dir nichts ausmacht, dass jemand der sich auskennt und sich die Mühe macht deine Verschlüsselung knacken kann und es dir reicht, deine Daten soweit zu tarnen, dass sie nicht jeder gleich lesen kann, kannst du dir sicher auch selber etwas zusammenbasteln.

Das reicht aber normalerweise nur für "security through obscurity" und da ist es irgendwie gar nicht förderlich, wenn man in einem öffentlichen Forum nachlesen kann, wie du deine Daten tarnst.

Falls du es noch nicht kennst, kannst du dir mal "Crypt-Tool" herunterladen. http://www.cryptool.de

Das ist eine Art Elearning Programm für Verschlüsselung mit dem man auch ein bischen mit verschiedenen Verschlüsselungstechniken rumspielen kann.