Hallo,
hier habe ich mal was für dich:
www.tu-chemnitz.de/~niko/labor4.sca (2.5 MB)
Die Daten sind zeilenweise folgendermaßen organisiert:
xPosition yPosition Winkel Geschwindigkeit Rotationsgeschwindigkeit 0 0 [dann kommen 180 Scanwerte, entsprechen den Entfernungen in cm, aufgenommen entgegen dem Uhrzeigersinn, der 90. Meßwert (90°) ist in Fahrrichtung]
Die Entfernungsmeßwerte wurden mit einem SICK Laserscanner aufgenommen, die Position und Geschwindigkeitswerte stammen von der Odometrie des Roboters (Pioneer 2 AT). Aufgenommen wurde der Scan in einem Zimmer mit ziemlich vielen Tischen und Stühlen, daher sind auch die ganzen Tischbeine etc. im Scan sichtbar.
Lass uns wissen, wenn es Ergebnisse gibt.
Lesezeichen