Hallo M1.R,

die Funktion PrintFloat braucht die Funktion SerPrint aus der print.c.
Daher denke ich, dass entweder SerPrint auch in printf.c rein sollte, oder PrintFloat in print.c.
Darum muß ich mich doch gar nicht kümmern, das erledigt der Linker doch von selbst. Es wäre im Gegenteil sehr unklug die PrintFloat Funktion mit in die Print.c Datei zu packen. Die Funktion benötigt ca. 1700 Bytes. Und diese 1700 Bytes wären dann bei jedem Programm mit drin, egal ob sie aufgerufen wird oder nicht. Wenn nur irgendeine andere Funktion aus der print.c Datei vom Programm verwendet werden wird.

Das ist ja gerade der Clou an der Objekt Library. Möglichst viele Funktionen in eigene Dateien packen (ideal wäre sogar jede Funktion in eine eigene Datei). Nur dann wird beim Linken der minimalste Programmcode erzeugt. Der Linker ist so strohdoof, das er alle Funktionen einer Datei zum Projekt dazulinkt, auch wenn nur eine einzige Funktion aus der Datei vom Programm aufgerufen wird.