-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
die Massen müssen zusammen.
12V über externes Netzteil, möglichst stabilisiert..
Wenn du ALLE Relais schalten willst und den empfindlichen Parallelport schonen willst, kannst du das auch mit einem Microcontroller ansteuern, der an der seriellen Schnittstelle hängt.
Die programmierung des Controllers zB.in Basic (Bascom) ist sehr einfach.
Kannst natürlich auch jede andere Sprache nehmen. 
Die nötige Elektronik, also Controller, MAX232, Quarz, und ein wenig Kleinzeugs hast du an einem Abend auf Lochraster zusammengelötet.
https://www.roboternetz.de/wissen/in...ung_max232.gif
An die Portpins des Controllers hängst du dann deine Relaiskarte.
(Die LED und den Taster aus der Beispielschaltung kannst du ja weglasen und pro 8 Relais einen kompletten Port nehmen.)
Das nötige Programmiergerät ist auch nicht aufwändig zu bauen.
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen