Wie im Video zu sehen, ist die Schaltung auf einen ASURO aufgebaut. Die Schaltung ist auf den Batteriekasten des ASURO aufgeklebt und besteht aus einem Mikrofonverstärker, einem Atmega8 und einer IR-Sendediode. Im Atmega 8 ist ein Frequenzanalysator für 6 Tonhöhen implementiert. Das Ganze ist im Mikrocontrollersonderheft beschrieben. Über die IR-Diode werden die Steuerkommandos an den ASURO gesendet.
Es ist allerdinge keine Richtungerkennung eingebaut. Das wäre eventuell auch machbar, dann bräuchte dann 2 Mikrophone und die entsprechende Algorithmik. Wahrscheinlich ist das hier im Forum schon mal diskutiert worden.

Um das Projekt umsetzen zu können, sollte man schon sehr gute Erfahrung in der Programmierung und Löttechnik haben, sonst wird es sehr schwierig, ein gutes Ergebnis zu erhalten.