Zitat Zitat von Pilotzi
dazu habe ich mir diese seite angeguckt www.cc5x.de
Das war schon mal gut, die Seite von Mischa ist zwar nicht so ganz übersichtlich, aber er hat viele Beispiele drin !

Zitat Zitat von Pilotzi
der text aus der textdatei die dann zur .bat wird steht volgendes

C:\Dokumente und Einstellungen\Pilotzili\Desktop\cc5x\cc5x\ Versuch1.c -IC:\Dokumente und Einstellungen\Pilotzili\Desktop\cc5x\Versuch1\Vers uch1 -aVersuch1.ASM -u
Erstmal würde ich die Dateien in einem Verzeichnis direkt unter dem Hauptverzeichnis eines Laufwerkes unterbringen, und dafür sorgen, dass die Pfade max 8 Zeichen beinhalten und keine Leerzeichen !
Desweiteren musst Du in Deinem Aufruf hinter dem zweiten cc5x den Backslash entfernen, sonst meint DOS, dass das ein Verzeichnis wäre.

Beispiel, wenn alles in D:\CC5X liegt :

D:\CC5X\CC5X Versuch1.c -ID:\CC5X\ -aVersuch1.ASM -u

Bei mir hat das so (okay, mit anderen Dateien) immer gegangen.

Gruß, Andreas