Diese Modellmotoren sind üblicherweise Glühzünder und haben somit keine Zündspule, oder ähnliches aus der man die Drehzahl ableiten könnte.

Eine Möglichkeit wäre die Schwungscheibe "anzumalen" und es mit einem optischen Reflexsensor zu versuchen.
Beim Mini Datenlogger wurde das so gemacht.
http://www.logview.info/joomla/index...per&Itemid=196

Eine andere Möglichkeit wäre auf die Schwungscheibe 2 kleine Magneten (wegen des Wuchtausgleich) zu kleben und diese mit einem Magnetfeldsensor abzufragen (TLE 4905 ?).

Frequenzmässig sollte das kein größeres Problem darstellen.

Diese Motoren laufen mit einer maximalen Drehzahl von ca. 25.000 U/min (ungetuned) was bei 2 Impulsen / Umin eine Frequenz von 833Hz ergibt.
Ein ATMEL AVR schafft das locker, ich denk mal ein 8051 wird das auch packen.