Brauchst Du eigentlich beim TLE4905 nicht da der schon im Chip eingebaut ist.Mit einem Schmitt-Trigger kannst du den Signal dann so aufbereiten, dass es für den uC eindeutig ist
Ich würd die Magneten auch nicht auf das Zahnrad kleben, sondern auf die Schwungscheibe direkt am Motor.
Für die Brushless Motorlebauer gibt es sehr kleine aber trotzdem starke Magnete, die sich dafür eignen würden.
Ganz an den Rand der Schwungscheibe dürfen die Magneten aber auch nicht gepappt werden, da dort in den meisten Fällen das Gummirad des Starters angesetzt wird.
Vor dieser Schwungscheibe sitzt ausserdem eine Fliehkraftkupplung die bei niedrigen Drehzahlen ausgekuppelt ist und sich somit nicht dreht.
Es sei denn Du hast vor einen Tacho zu bauen ( die Übersetzung ist ja üblicherweise fest eingestellt ).
Lesezeichen