Nee. Das ist ein 12V Converter, der mit typischer Gegentaktoszillator-Pseudosinus-Übertragergeschichte eine HV produziert. Da kann ich nicht sonderlich viel mit Linearregelung anfangen. Die primärseitige PWM ist so langsam gewählt, dass der Oszillator sauber anschwingen kann. Die evtl. einzubauende Eingangsdrossel soll nur dazu dienen, leitungsgebundene Störungen etwas im Zaum zu halten. Setzt natürlich voraus, dass man dahinter dann auch einen potenten Elko setzt, der das Zünden der Converter versorgen kann. Klar muss die Eingangsdrossel vor die Hauptversorgung der Schaltelektronik.Zitat von shaun
BTW: Der vorprogrammierte Controller ist ein ATMEGA8.
Grüße,
Carsten
Lesezeichen