Den Wunsch nach Selbstbau kann ich nur allzu gut verstehen, Fremdcontroller mit "ungesicherter Versorgungslage" kaufe ich ungern zu. Der große Vorteil der Controller liegt doch gerade in der Anpassbarkeit, die Möglichkeit verschenkt man durch Kauf programmierter uCs aber leider.
Die CCFL-Inverter würde ich nur dann direkt mit PWM beauschlagen, wenn sie in einer der Versorgungsleitungen bereits eine dicke Drossel haben, Gründe s.o.
Das VGA-Signal direkt auszuwerten hatte ich ja auch schon vorgeschlagen, ist sicher echtzeitfähiger, aber wenn CaptainKiwi die Softwarelösung zufriedenstellend hinbekommt - warum nicht, ich hätte Bedenken, dass das "Ambilight" den Farbwechsel sichtbar zu langsam folgt oder die Auslastung bei entsprechend schnellem Polling zu hoch wird, aber in diesem Bereich der Programmierung bin ich weniger bewandert, da halte ich mich also soweit wie möglich raus.
DVI ist schon etwas komplizierter auszuwerten, das würde ich mich nur im Notfall antun.