Also der Frequenzbereich ist mir erstmal relativ egal weil ich wie gesagt nur ein bischen "spielen" will und das oszilloskop vom kollegen testen will. Dazu reichen mir freuquenzen von sagen wir 1Hz bis 1kHz. Also relativ gering. Ich hab mir das PDF nochmal durchgelesen und verstehe jetzt auch wie dort die Sinusspannung angenähert wird. Ich danke für die ausführliche hilfe!