Vorsicht Becci.
Aussagen wie "aber inzwischen hab ich den Durchblick" führen dazu, dass du ab nun alle Fragen beantworten musst. Auch die vom Prof in der Prüfung
Nur mal so zum Nachdenken:
Wenn "if (difference > 0)" in den else-Zweig geht, dann muss der Wert von difference kleinergleich 0 sein.Code:if (difference > 0) MotorSpeed (255 - difference, 255); else MotorSpeed (255, 255 + difference); end if;
Wenn ich nun einen negativen Wert auf 255 addiere. Ja was passiert denn da? Na, alles Verstanden?
Nun zu deinem Geradeaus-Problem.
Hast du einen Motorrad-Führerschein? (Keine falsche Frage)
Du hast ja schon den TRIGGERLEVEL auf 680 angepasst. Hier sollte also nicht mehr das Problem herkommen.
Möglicherweise liegt es an der Mechanik vom Asuro.
Mit deinen/euren letzten Änderungen, hast du den Asuro ja bei der Maximalgeschwindigkeit von 255 auf 155 reduziert. (Beim Motorradführerschein macht man das über die reduzierten PS)
Ich vermute mal, dass das ODO-Zahnrad bei dir auf der Achse recht stark hin und her wackeln kann. Wenn nun die Getriebezahnräder 'irgendwie' falsch ineinandergreifen, könnte es sein, dass das ODO-Zahnrad sich so schüttelt, das es einfach klemmt und blockiert.
Unter Axiales Spiel der ODO-Scheiben - Lösung oder Probleme mit Go(...) solltest du mal nachlesen. Mit dem Suchbegriff 'Unterlegscheibe' im Asuro-Forum gibt es noch ein paar weitere Lösungen.
Dann gibt es noch das Problem, dass das kleine Zahnrad auf der Motorwelle gerissen ist. Schau dir das mal ganz, ganz genau an. Falls es tatsächlich im Eimer ist, wirst du das Problem haben, Ersatz zu finden. Bei Bedarf schickst du mir eine PN. Als Belohnung kannst du dann von mir Ersatz bekommen.
Gruß Sternthaler
Lesezeichen