Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Die "sterben" wohl beim flashen. Da ich keinen Simulator habe, flashe ich beim Debuggen meiner Programme eigentlich recht häufig nacheinander. Das funktioniert auch tagelang, bis eben plötzlich der Prozessor nicht mehr reagiert. Weder das Programm (was immer da drin ist nach einem Flashfehler) noch ISP funktionieren dann noch.bei welcher gelegenheit verabschieden sich denn die tinys? mitten im betrieb, oder nach dem flashen?
In der ersten Version waren die Servosignale direkt an den Pins angeschlossen. Nach dem ersten defekten ATtiny habe ich nun 2,2k in den Signalleitungen.hast du 1k widerstände in den signalleitungen?
Strom über Pin8(Vcc) zwischen 2,9 und 3,5 mA schwankend, Spannung an Pin8/1 sind 5,1irgendwasV. An den Ausgängen sind ca. 0,7-1,6V messbar.kannst du messen, wieviel strom bei dir fliesst?
Das wäre super, denn auf die Dauer ist mir das zu kostspielig und nervig.vielleicht kann man den fehler eingrenzen.
Gruß
mic
Lesezeichen