Hallo alle zusammen,

ich habe mir gestern einen AD-Wandler mit einem TLC 549 gebaut. Der Schaltplan ist doch soooooooooooo klein, da kann man doch keine Fehler machen. So sieht die Schaltung aus.
http://www.franksteinberg.de/e-tlc549.htm
Am Anfang habe ich es an den paralleln Port angeschkossen und wollte es testen. (Programm war geliefert)
Es hat aber nicht funktioniert. Dann habe ich einen Plan von meinem Lehrer bekommen, da musste ich es an den seriellen Port anschließen. Das habe ich dann auch gemacht. Da war noch eine fertige exe-Datei dabei. Mit dieser habe ich das dann auch versucht. Aber es hat nicht funktioniert. Da stand immer 2,49 V.
Gestern habe ich stundenlag den Fehler gesucht, aber nicht gefunden. An der Schaltung kann es ja eigentlich nicht sein. Ich habe zu dem IC noch zusätzlich 3 x 10KOhm verwendet. Diese habe ich an Pin 7, 5, und 2 des IC gelötet. Die Verkabelung habe ich so oft überprüft.
Aber es funktioniert nicht. Jetzt habe ich mir noch bei Reichelt 2 weitere IC´s bestellt. Denn es könnte ja sein, dass dieser IC kaputt ist. Vielleicht hat einer von euch diese Schaltung aufgebaut und hatte Probleme. Vielleicht wisst ihr auch woran es legen kann.
Kann mir vielleicht noch jemand sagen wie die Reihenfolge von der Steuerung ist? Also ob ich den CS anschalten muss und den Datenbit rauslesen muss und ob man noch bestimmte Sekunden warten muss. Denn ich habe immer wieder Programme bekommen, die die Pins unterschiedlich ansprechen.

Gruss
Yusuf