- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: USB hub am router

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    33

    USB hub am router

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Soll ich mir für mein netzwerk (1Pc und 1laptop) eine a)USB oder eine b) Netzwerkfestplatte kaufen

    a)mein router(Dlink DIR-635) hat eine USB Buchse, kann ich dort einen USB Hub anschließen

    Danke schon im voraus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Soll ich mir für mein netzwerk (1Pc und 1laptop) eine a)USB oder eine b) Netzwerkfestplatte kaufen
    Eine Netzwerkplatte hat den Vorteil, dass du von beiden Rechner gleichzeitig und wenn du WLAN hast auch kabellos drauf zugreifen kannst.

    Ausserdem kannst du da, wenn du es im Router freischaltest auch von ausserhalb, z.B. von der Arbeit aus übers Internet drauf zugreifen.
    Je nachdem was du dir da kaufst hat so ein NAS auch noch weitere Funktionen.
    Das bringt aber eigentlich alles nur etwas, wenn das Ding dann auch immer angeschlossen ist und dann braucht es auch immer Strom.
    Der Energieverbrauch von so einer Netzwerkplatte, bzw. einem NAS ist zwar nicht riesig, wenn sie 356 Tage pro Jahr am Netz hängt lkommt aber trotzdem einiges zusammen und um sie nutzlos zu verplempern ist jede Ws Energie zu schade.

    Eine USB-Wechselplatte ist billiger und der Datentransfer über USB2.0 ist normalerwiese wesentlich schn eller als übers Netzwerk.

    In den USB-Wechselplattengehäusen stecken inzwischen meist Platten mit SATA Schnittstelle.
    Wechselplattengehäuse mit USB- und externem SATA-Anschluss sind nur unwesentlich teurer als Gehäuse nur mit USB.

    SATA ist nochmal wesentlich schneller als USB2.0, ausserdem kann man über SATA problemlos booten, was z.B. sehr praktisch sein kann, wenn man regelmässig Backup-Images von seinem Rechner machen will, mit mehreren Betriebssystemen arbeiten will, oder sich ein Notfallsystem auf der externen Platte zusammenbasteln will.
    Falls deine Rechner noch keine externen SATA-Anschlüsse haben, kann man die nachkaufen, aber dann wird es natürlich schon etwas teurer als ein reines USB-Gehäuse.

    D.h. was für dich am günstigsten ist, hängt in erster Linie davon ab, was du tatsächlich damit machen willst, und natürlich davon was du dafür anlegen willst.

    a)mein router(Dlink DIR-635) hat eine USB Buchse, kann ich dort einen USB Hub anschließen

    a)mein router(Dlink DIR-635) hat eine USB Buchse, kann ich dort einen USB Hub anschließen
    Ich kenn das Gerät nicht, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass du da über ein Hub mehrere, eventuell sogar noch verschiedene USB-Geräte dran anschliessen kannst.
    Was steht denn in der Gebrauchsan weisung, was man an de USB-Anschluss dranhängen kann?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests