-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo H3llghost,
zu den Anmerkungen von izaseba fällt mir noch ein. Ein Selbstbau Adapter wird dir wenig nutzen, weil dort ja auch ein Prozessor draufsitzt, der erst mal programmiert werden muß. Das typische Henne Ei Problem also.
Meinen AVR ISP Einstieg habe ich mit einem STK200 kompatiblen Parallelport ISP Dongel gemacht. Wie z.B. dieser:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=41
Bei den Einfachst Programmern die nur aus eine paar Widerständen bestehen, stellen sich mir die Nackenhaare. Ein Treiber IC und eine Schutzdiode ist meiner Meinung nach das absolute Minimum.
Wenn man noch einen PC mit Paralleport hat, ist so ein ISP Dongle meine Einsteigerempfehlung.
Serielle ISP Programmierer als Fertiggeräte gibt es wohl nur noch als Restposten, hier sind USB Geräte der Quasi Standard. Auch hier gibt es gute und weniger gute. Ein paar Checkpunkte:
* Treiber Unterstützung für das verwendete Betriebssystem .
* Wie aktuell ist die Firmware (werden auch neuere AVR Prozessoren unterstützt). Gibt es Firmware Updates und wie werden die eingespielt.
* Wird neben avrdude auch AVRStudio unterstützt?
Ich verwende den mySmartUSB und bin eigentlich zufrieden damit. da er neben ISP auch einen USB-UART Wandler und sogar als USB-I2C Wandler verwendet werden kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen