Ok, vielen dank dafür erstmal...
Ich werde noch weitere Elkos integrieren, sowohl am atmega, wobei ich es da eher für relativ unnötig halte, denn der braucht ja nicht plötzlich viel Strom... und am Kondensator der Motoren.
Brauche ich die Zusatzkondensatoren auch wenn ich die Kondensatoren lade? Weil durch die Solarzelle kommen ja vermutlich sowieso nie mehr als 20mA.
Dann wegen der Freilaufdiode, da werde ich wohl doch eine extra einbauen müssen, denn ich habe grade doch die passende Angabe im Datenblatt gefunden und die Diode hält grade mal 0,9V aus... und bei Wiki steht, dass man die Diode immer für eine Spannung auslegen soll mit der auch die Motoren laufen.
Was den atmega angeht... also bei Reichelt gibt es die V Version, die PV aber nicht :/ was ist denn an der noch anders?

Und dann bleibt noch die Frage mit den Widerständen an den Kondensatoren....