Hmm,

was mir jetzt fehlt ist die rettende Idee ...

Erstens möchte ich natürlich möglichst Standardbauteile verwenden, die ich nur leicht modifizieren muss, anderseits sollte das Gewicht nicht zu hoch werden.

Die Zahnriemenscheiben aus Kunststoff waren z.B optimal ... 40g pro Stück im Gegensatz zu ca. 200g bei der Variante aus Metall ...

Der Preis hielt sich auch noch in Grenzen ... wobei der breite Riemen mit 32mm auch schon ca. 15 Euro kostet ...

Die Kosten für einen breiten Doppelzahnriemen liegen jedoch noch deutlich höher
Und das entfernen der Zähne auf der Innenseite bis auf einen Steg in der Mitte erscheint mir kaum realistisch ...

Hmm, wenn ich jetzt einmal annehmen würde das ich den Riemen stark genug spannen kann um den Schlupf auf dem Zahnrad ausreichend klein zu halten, bräuchte ich ja eigentlich den Steg auf der Innenseite "nur" um die seitlichen Führungskräfte zu halten.
Wenn ich nun auf der Innenseite des breiten Riemens ein Material aufklebe das hinreichend flexibel ist aber trotzdem die Seitenkräfte aufbringt ?!? Vielleicht einen Streifen aus Leder ???

Das muss ich mir noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen ...

Bis denn

tom69