Zitat Zitat von Florian
Warum die Motoren von der Welle lösen?
Wie wärs mit Hilfsmotoren? ;o)
Richtig,
hab mich wie gesagt auch mit dem Thema beschäftigt, aber als universellen kraftkompensierten Fahrradanhänger. Der Fahrer sollte den nicht merken.

Die Show wäre wie gesagt, die Deichsel ganz wegzulassen.
Aber man könnte auch ne verschiebbar gelagerte oder gefederte Deichsel nehmen und mit einem Inkrementralgeber oder Poti auf Zahnstange den Anhänger so ausregeln, dass der Fahrer keine Kraft braucht.

Mit einem zusätzlichen Drehgeber an der VOrderachse des Bollerwagens, kann man 2 Motore an der Vorderachse so regeln, dass man ein elektronisches Differenzial hat und so auch keine Seitenkräfte auf den Fahrer zukommen.

Das ganze könnte in Langsam als motorisierter Hackenporsche alten und behinderten Menschen helfen, die Einkäufe über den Berg zu bekommen.

Da das Ganze etwa nur 50kg wiegt, ein Motorfahrrad mit Fahrer aber so 100-150kg, braucht man logisch auch nur ca. 1/3 der Leistung.

Gruß Sigo