Hallo ranke!
Alternativ kann man durchaus mit einer höheren Motorspannung arbeiten, solange der Strom durch den Motor begrenzt wird. Statt eines Spannungsreglers oder Vorwiderstands bietet sich dann PWM an, da weniger Verlustleistung anfällt.
Ah, das ist gut, weil das mache ich doch mit dem L298, oder? Da kommt ja PWM raus, wenn ich dann also nie Vollgas gebe bleibt der Strom durch den Motor reduziert. Meine Motoren ziehen angeblich bei 4.5V maximal 3A. Das sind 13.5Watt, wenn ich diese also nicht überschreite gehts meinem Motor gut? Also 7 V und dann stelle ich das PWM signal so ein dass 1.9 A nie überschritten werden.

Damit verschenke ich evtl. ein bisschen die Auflösung meines PWM Signals, aber das kann ich verkraften...
Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Viele Grüße,
William