Nein ich habe Ihn nicht im Forum vorgestellt. Ich bin nicht so der handwerklich begabte Bastler und da ich schon so sauber erarbeitete Bots gesehen habe, habe ich mir das ganze gar nicht erst getraut. Mein Gebiet ist halt mehr die Elektronik und deren Programmierung. Deshalb habe ich das ganze auch auf einem Stuart M5 von 21 Century im Größenverhältnis 1:6 aufgebaut. Wiegt jetzt mit Akkus so ca. 19Kg. Hat in der „Hinderniserkennungsentwicklung“ auch schon „Zoff“ gegeben, da er doch recht deutlichen Schaden anrichten kann.Zitat von nechegris
Habe ein Bild vom "fertigen Bot", während der Bauphase und vom Controller reingestellt. Da kein Controller so spezifisch meinen Vorstellungen entsprach, ich auch gern PIC 18F442 mit Assembler einsetze, hab ich das Board selbst entworfen. (mit einem Kollegen) Du solltest also wirklich zuerst genau überlegen welche Sensoren und Aktoren Du verbauen möchtest, danach erst das Board auswählen. Eine gewisse Reserve kann auch nicht schaden, wobei ich gern für externe Module den I²C-Bus nutze.
Kannst aber gern noch nähere Infos bekommen.
Gruß André
Lesezeichen