- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 128

Thema: Laufroboter à la Theo Jansen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    5
    ok. so sieht dat aus mit den massen. oben kniekurve - unten fusspunktkurve.
    respekt dem meister!
    obwohl ich denke, dass hier irgendwie die schwerpunktverlagerung fehlt. das wäre weniger energieaufwendig. mehr wie echtes laufen.
    dabei rotiert der masseschwerpunkt durch die beckenbewegung, was man im tracemode als flache sinuskurve sehen würde. beim strandbeest ist der bodenkontakt wegen des gleichhoch bleibenden masseschwerpunktes kraftlos.
    es fehlt sozusagen das abstossen des fusses über den hebel schienbein/fuss/zeh. fuss/zeh haben ja eine enorm wichige funktion. nur meine subjektive laienmeinung natürlich.


    für eine gif animation hab ich jetzt keine zeit mehr. ein traceimage der punkte in bewegung hilft sicher auch.
    der sketchpad filetyp ist nicht für upload zugelassen. wer's haben möchte schicke mir eine nachricht.

    edit: http://de.youtube.com/watch?v=AzdPH5gZrOg
    nicht besonders scharf aber bewegt..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken jansen_evolution.gif   jansen_evo_move.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test