Hallo! Das Dings ist fertig!
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Es hat sogar schon die ersten Schritte gemacht (nicht viele, die Kabel sind so kurz...) und lenken funktioniert auch so wie gedacht. Sieht total freakig aus... Leider sitzt das Antriebszahnrad nicht so 100%ig fest auf der Welle... Das rutscht im Moment durch und der Kleber ist noch nicht trocken, deswegen gibts noch kein Video.
Zu euren Fragen:
Das ist Dibond 3mm, eine Einheit wiegt 140g. Gefräst habe ich die Teile nicht selber.was wiegt eine solche einheit, welches material hast du verwendet und wie spannst du solch filigrane teile zum fräßen?
Naja, rund ist das weil rund meistens eine bessere krafteinleitung hat. Aber hauptsächlich aus optischen Gründen habe ich das so gemacht. Konstruiert abe ich das am Computer. Habe mir vorher einfach ein paar THeo Jansen Videos angeguckt und dann was gezeichnet. Das hab ich dann als Pappmodell ausprobiert. Dann nochmal verändert und zum Fräsen geschickt.die rundungen sind nur aus "stylischen" gründen, oder haben die irgendeine bestimmte funktion?
und wie hast du das konstruiert? hast du das vorher berechnet? wenn ja, wie? oder einfach mal drauf los gebaut und geschaut, ob es funktioniert?
Ich hoffe der Roboter ist seine Kinderkrankheiten bald los, dann gibts das Video. Achja, und ein RS232 Funkmodul wär nicht schlecht...
Viele Grüße,
William
Lesezeichen