Hallo Becci,
auch von mir ein Willkommen im Forum.

Zitat Zitat von Becci
... , dass meine Lämpchen immer noch nicht in der Reihenfolge wie sie es tun sollten.
Die Statuslampe ist gelb, die Backlights sind an, danach leuchtet die Statuslampe grün.
Bei mir sollte aber eigntl die StatusLED von Anfang an grün sein und danach sollte sich die FrontLED anschalten usw...
Das Verhalten ist so ganz ok.

Beim Einschalten vom Asuro wird die Status-LED erst einmal auf Gelb geschaltet. Die Back-LED's sind zwar schon 'gut' an, aber immer noch nicht so richtig. Sie 'glimmen' erst noch.
In der 'gelben' Einschalt-Phase wartet der Asuro noch auf einen eventuellen Update vom PC.
Sobald die Init()-Funktion dann endlich aufgerufen wird, wird in dieser Funktion die Status-LED auch schon auf Grün geschaltet. Hier solltest du noch vor der while-Loop auch schon die Back-LED's ausschalten. Dann bist du das 'glimmen' los.
Und nun erst kommt deine erste Anweisung die Status-LED auf Grün zu setzten.

Bei dem Programm aus dem ASURO-Band I zur Steuerung per PC, kann ich auch nichts weiteres finden. damaltor hat dir ja schon den Tip mit dem void main(void) gegeben.
Das Programm läuft im übrigen so auf meinem Asuro perfekt. Somit erst mal ein Lob an dich für das fehlerfreie abtippen.
Aber vielleicht musst du nur mehrfach auf die 8 drücken, bevor der Asuro sich auch nur rührt. Ich muss 10 bis 15 mal die 8 drücken, dann erst geht die Post ab.

Viel Erfolg und auch bei manchen Rückschlägen weiterhin viel Spaß mit dem Asuro-Projekt im Studium.

Gruß Sternthaler