Hallo,

Danke erstmal für deinen Code!!!
Aber leider dreht sich bei mir kein Servo. Ich habe schon 4 verschiedene Servos angeschlossen!
Hier mal ein paar angaben zu meine Servos und Aufbau:


Servotyp: Standartservo von Conrad Carson 13375

http://images.google.com/imgres?imgu...en-US%26sa%3DN

Bord ist von MYAVR:

http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=4 + Atmega8 µC

Angeschlossen:

Wie man in Link sehen kann, sieht man an Board, das dort unten die Steckleisten von PortD-B-C. Auf PortD 2 und 3 sind 2 Taster angeschlossen. An PortB1 habe ich die Steuerleitung von Servo angeschlossen. Die + - Anschlüsse von Servo habe ich sowie parallel als auch extern an einer Spannungsquelle angeschlossen. (Masse immer verbunden)
Der servo dreht nur etwas, wenn ich die Steuerleitung ab und wieder drauf lege an PB1!

Spannungswerte an den Port´s

Spannung gegen Masse gemessen!

PortD
D2 und D3 haben 5V (das liegt, weil ich die in Code auf „Low“ abfrage,
wenn ich Taster drücke, dann 0V)
Rest 0,7V

PortB
B1 wechseln ca. 1,7V zu 0V (schätzwerte, leider kein OZ.)
Rest 0,7V

PortC
Alle haben 0,8V

Wie gesagt, wenn ich eine LED an B1 anschließe, blinkt die LED!
Also gehe ich davon aus, dass das Board OK ist oder?
Wo könnte noch der Fehler liegen?

Bin schon am verzeifeln....

Edit1:
Der Servo dreht immer einen Tacken nach den anderen sehr langsam nach links.

Edit2:
Hab mal was rumprobiert und umprogrammiert (Pulsimpulse verändert), der Servo läßt sich jetzt drehen! Zwar jetzt Taste1 eine festen werd und Taste2 einen Festen wert. (Zum Test erstmal) Mit den alten Code von H. funktionert es leider nicht trozt umprogrammieren der Zeitimpulse.
Wie mache ich das jetzt, das der nur schrittweiße sich dreht und nicht auf eine feste position?