-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Schrittmotorsteuerung Eigenbau
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi, ich hab das was im Kopf und wollte wissen was ihr dazu sagt, ob man es realisieren kann... 
Eine Schrittmotorsteuerung (wenn ich mich nicht täusch) funktioniert doch folgendermaßen: 
Da ein Schrittmotor (im normalfall) 2 spulen und 4 anschlusskabel hat, müssen doch beide Spulen im oder gegen den Uhrzeigersinn angesteuert werden damit der Motor sich dreht. 
So jetzt zu meinem Konzept:
Mit einem controller, z.B. mega32 könnte man die Spulen doch auf die Ports legen und über Transistoren und ein Netzteil dann betreiben? 
Gruß
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi!
Dieses Prinzip hat sich bestimmt schon einige Millionen mal als Erfolgreich erwiesen! So ziemlich alle Consumer-Electronic Sachen mit Motor (also z.B. DVD-Player) arbeiten mit einem µC (muss ja nicht immer ein AVR sein), der Transistoren ansteuert. 
Normalerweise verwendet man dafür H-Brücken, die es im fertigen IC zu kaufen gibt. Such einfach mal nach "H-Brücke", im RN-Wissen gibt's auch min. einen Artikel darüber.
MfG
Basti
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Zur Info
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
folge mal  diesem Link
Da steht so ziemlich Alles drin.
viele Grüße
gunni7909
http://www.wolfgang-back.com/PDF/Schrittmotor.pdf
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen