Wenn ich nach dem PCF8535 google, dann bekomme ich nur einen 65x133 Pixel Matrixtreiber...
Hast du vielleicht ein Datenblatt zur Verfügung?

Für einen Sourcecode müsstest du hier ersteinmal noch angeben in welcher Programmiersprache das ganze ablaufen soll.

Der allgemeine Programmablauf ist im Datenblatt des ATMega 32 ganz gut beschrieben. (Unter dem Punkt "Using the TWI" auf Seite 180)
generell gilt:
1. TWI starten
2. Zieladresse senden
3. Daten Senden
4. evtl. Zurück-kommende Daten abwarten
5. TWI stoppen

Gruß Robodriver