-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Welche Temperatur meinst Du? Die von der heißen Seite des Peltierelements? Da würde ich sagen bestenfalls handwarm. Das Problem dabei ist, das Peltierelemente keine beliebige Temperaturdiffernenz zwischen heißer und kalter Seite erzeugen können. Ich kann mich jetzt leider nicht mehr genau erinnern, denke aber das war irgendwo im Bereich von 40-60°C. Je größer die Differenz ist, desto schlechter der Wirkungsgrad. Desweiteren hat Dein Bier die gewünschte Temperatur muß das Peltier abgeschaltet werden um zu verhindern, das das Bier gefriert. Und jetzt kommt der Knackpunkt. Die heiße Seite ist bemüht einen Temperaturausgleich mit der Umgebung zu erreichen. Und da verhält sich Wärme wie Strom, und geht den Weg des geringsten Widerstandes. In dem Fall über das Peltierelement in den Kühlbereich.
MfG
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen