-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ein Synchronmotor ist ja kein Kurzschlussläufer. Er dreht ja nur synchron zur vorgegebenen Drehzahl. Sobald er einmal nicht folgen kann, reißt er ab, wie ein Schirttmotor.
Sachs wird in den 50er Jahren sicher mit klassischen Kollektoren (DC-Motor/Generator) gearbeitet haben. Der kann natürlich gleichzeitig als Motor und Generator arbeiten. Warum soll ein Bleiakku nicht den Strom aufbringen können?
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen