Die ADXL-Bausteinchen scheinen wohl ziemlich beliebt zu sein. (Wie lange gibt es die eigentlich schon?) Ich habe vor kurzem auch welche bekommen. Die sind schwer zu löten für Hobbybastler mit 10Euro Lötkolben.=) Aber ich habe es geschafft und bin mit dem Analog-Signal zufrieden. Nur weiss ich nicht genau wie man das im Controller einfängt. Ich habe ein AT8515 und der hat irgendwie kein ADC-Port, nur AD-ports. Geht es damit auch. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, wie man die Voltzahl damit misst. (Problem deckt sich mit meinem Ultraschallpost)
Die Genauigkeit ist beim fliegenden Objekt wohl nur in Verbindung mit Gyros zu realisieren.
Beim Quattrocopter-post steht irgendwas von Winkelgeschwindigkeit des Gyro und dem Winkel des ADXL irgendwie aufintegrieren. mmh, naja kann man da irgendwo genaueres nachlesen?