hi shaun,
tatsächlich kann ich heute nicht mehr sagen, wieviel Volt ich damals mit meinem "Digi-Multi-Schätzeisen" gemessen habe.
Es ging um den Anschluß eines in die Schalterdose eingebauten Zeitschalters, der über den darüberliegenden Taster aktiviert wurde um mein Garagenaußenlicht nur zeitlich begrenzt einzuschalten (bis ich halt im Haus bin).
Diese Schaltung mußte allso irgendwo auch an den "Null-Leiter" angeschlossen werden, den ich mit oben genanntem "Schätzeisen" nicht finden konnte.
Der weiter oben genannte "Elektrikus" kam, hielt sein mit zwei Meßspitzen bewehrtes Meßgerät (welches über einen Elektromagneten und einer Feder (?) einen Zeiger verschiebt) an meine Strippen und siehe da:
230V waren da.
"0" war auch gefunden (kein Ausschlag des Gerätes)
Die Erde war auch richtig angeschlossen
400 V waren nirgens vorhanden.
Wie bereits erwähnt, kann ich nicht mehr sagen wieviel Volt ich damals gemessen habe!
Es war aber nicht 0 Volt; was mich dann dazu bewog zum Fachmann zu gehen (welcher vor wenigen Wochen übrigens die letzte Prüfung vor dem Luftfahrtbundesamtes abgelegt hat, um an den richtig dicken "Fliegern" auch "elektrik" machen zu dürfen.)
Gruß, Klingon77
Lesezeichen