Moin moin,

Ich habe vor eine servoelektronik so umzubauen das ich anstelle des kleinen motors ein großen Getriebemotor anzuschließen. das problem ist dabei das die elektronik nur 6V und max 800mA liefern kann.

ich habe bisher versucht die schaltung von der servoelektronik von conrad mehr leistung einzuhauchen... ohne erfolge bisher... leider finde ich aber auch keine innenbeschaltungsplan des verwendeten ic womit mann sich dann selber eine auf sich zugeschnittene schaltung bauen könnte.

ich aber das es sich bei der servoelektronik um einen operationsverstärker handelt nur leider nicht wie man einen op-schaltung aufbeuen muss um damit die steuerung für ein servo zu bekommen.

ich glaube das es sich bei der op-schaltung um ein differenzverstärker handelt der die differenz zwischen einer eingangsspannung (beim servoelektronik mit hilfe des gepulstensignals erzeugt) und einer veränderbaren spannung (mit hilfe des potis im servo) "ausgleicht" bis sie gleich sind und somit den motor ansteuert.

leider bin ich nicht so fit in reglungstechnik und hoffe deshalb das ihr mir weiterhelfen könnt oder zumindest ein paar ideen habt wiech das lösen könnte.

Mfg Jan

PS: nicht sauer sein wenn ich mal nicht gleich antworte, weil ich habe nur am we internet zur verfügung.