-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der ADC Eingang ist sehr hochohmig, laut Datenblatt ca. 100 MOhm (eher als Größenordnung zu verstehen). Wenn man eine Signalquelle / einen Sensor anschließt, wird das ganze schon viel niederohmiger und damit weniger empfindlich gegen Störungen.
Wie schon richtg erkannt sind die Stärungen die Netzfrequenz. Die werden Kappatzitive von irgentwelchen 230 V Kabeln oder Geräten eingekoppelt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen