-
-
hab mich mal auf nodna.com umgesehen, da ich die lösung von hanno eigentlich sehr interessant finde, fertige boards sind nämlich zulässig. was brauche ich dann noch zu dem ssc-32 (würd ich dir gerne abkaufen, hanno)? reicht das mini atom bot board aus oder ist das nur eine optionale erweiterung für das basic atom 28? hab mal angefangen erste zeichnungen zu machen.
was bedeutet dieser in das ssc32 integrierte 12 servo sequenzer? ist das ein in hardware umgesetzter auf dem board installierter algorithmus zur steuerung eines 2 DOF Hexapods oder wie darf ich das verstehen?
ps: langsam wird mir klar, warum RN-Control zu popelig gewesen wäre^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen