Mitlerweile bekommt man Lexan bzw. Macrolon sehr günstig, da die Industrie diesen Werkstoff verstärkt einsetz. Abfallstücke von 1x2m gehen für 5€ über den Ladentisch bei dem Laden wo ich immer einkaufe.
Das Zeug gibts in allen Stärken von besagten 1mm Folien bis hin zu 10mm und mehr Trümmern.
Aluminium ist bei richtiger Bearbeitung leichter als Macrolon aber ohne CNC Fräse bekommt man es nicht so hin. Daher greifen wir Hobbybastler auf Lexan zurück. Alternativ und noch etwas besser Epoxyd. Praktisch nicht zu zerstören bei einem Hexa (verwende das bei mir für die Oberschenkel). Leider kostet da eine Platte aber gleich richtig Geld und große Stücke für den Körper findet man nirgends.
Wer richtig Geld hat kann natürlich auch auf CFK zurück greifen.