hi,

Lexan oder Makrolon bekommst Du günstig in der E-Bucht. So in etwa DIN A4 große Platten in allen Stärken.

Nimm Dir mal eine CD oder DVD (nicht die Hülle, die ist aus Plexi) und brich sie (in einer Tüte oder Beutel abgeschirmt - wegen der umherfliegenden scharfkantigen Trümmerteile) durch. Die DVD ist ca. 1mm dick.

Es ist schon ein feines Zeug und leicht ist es auch. Wenn ich mich recht erinnere noch nicht mal halb so schwer wie Alu.

Du kannst es bohren, feilen, sägen (das Material schmiert auch nicht in zwischen den Zähnen rum, wie bei billigem Plexiglas) und drehen.

Als Thermoplast müsste es eigendlich auch warm umformbar sein. Das habe ich aber noch nicht versucht.

Im dunkeln mit LED´s angeleuchtet kann man auch tolle Farbeffekte erzielen.

So ganz nebenbei lässt es sich auch prima kleben. Dabei "verschweißt" der spezielle Kleber die beiden Klebeteile, in dem er die Oberfläche der Werkstücke "verflüssigt".
Das hält "bombenfest"! Es gibt Leute, die haben schon Ölwannen für kleine Getiebe damit gebaut...
...die waren sogar dicht!

Alles kein Problem.

Wo man allerdings aufpassen sollte, sind Bohrungen in Randnähe. Ein Mindestabstand von ca. 1x Bohrlochdurchmesser sollte eingehalten werden.
Es sollen auch, wegen der auftretenden Spannungen, keine Senkkopfschrauben verwendet werden.

Zur Mindestzugfestigeit und E-Modul habe ich aber leider keine Zahlen.
Findest Du aber bestimmt beim Hersteller oder im Netz.


Ach ja, ganz vergessen! Es kostet auch nicht viel!

So, genug geworben

Gruß und viel Glück bei Deinem/Eurem Robby,

Klingon77

PS: HannoHupmann und ich sind "Makrolon-Fans"
... und er war natürlich wieder schneller als ich...
Hi HannoHupmann \/